213
Field schools „Learning from the past to shape the future: Environmental change, health and ecosystem services of Lake Malawi“
View more
Potenziale einer Sammlung: Spuren lesen, Beziehungen wahrnehmen und Miteinander teilen
View more
Pilote African Postgraduate Academy (PAPA)
View more
Polizei-Translationen – Mehrsprachigkeit und die Konstruktion kultureller Differenz im polizeilichen Alltag
View more
Afrikaner*innen im Rhein-Main-Gebiet: Ein afrikalinguistisches Forschungsprojekt zu sprachlicher Integration
View more
DFG Projekt „Poesie als ästhetische Praxis Form, Erfahrung und lebensweltlicher Bezug sprachästhetischer Artikulation in Madagaskar und Tansania“
View more
Eine Globalgeschichte der Technik 1850 – 2000
View more
DFG-Projekt: Sprachgebrauch und linguistische Variation in multilingualen urbanen Gruppen: Eine mikroperspektivische Studie professioneller Netzwerke in Ngaoundéré (Nord-Kamerun)
View more
DFG-Graduiertenkolleg „Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung“
View more
DFG-Projekt „Das Mammisi von Edfu: Inschriften, Dekorationsprogramm, Architektur und Theologie eines ägyptischen Geburtstempels der Ptolemäerzeit“
View more
DFG-Projekt „Die altägyptische Nekropole von Assiut: Dokumentation und Interpretation“
View more
DFG Projekt „Vergleichende Verbalmorphologie der Ometo-Sprachen in Südwest-Äthiopien“
View more
ARS AfricaE – Adaptive Resilience in Southern African Ecosystems
View more
DFG-Projekt „Erschließung und Digitalisierung der Archivbestände zu Äthiopienstudien des Frobenius-Instituts“
View more
Das Aushandeln von Recht in den Peripherien Südäthiopiens
View more
Kultur- und Museumszentrum Karonga (CMCK)
View more
Global Micro in the Making: The Marketization of Weather Index Insurance for Agriculture in Ghana & Kenya
View more
ACTUS – Accelerating Transition in Peri-Urban Areas in East Africa
View more
Die Übersetzung der Netzstadt: Anpassung und Kreativität in städtischen Infrastruktursystemen Afrikas
View more
Significations of oil and social change in Niger and Chad. An anthropological cooperative research project on technologies and processes of creative adaptation in relation to African oil production
View more
Die Aufführung der Nation und der Umgang mit subnationalen Differenzen in afrikanischen Nationalfeiern
View more
Albinismus. Formen kultureller Kategorisierung und ihre sozialen Konsequenzen
View more
DFG-Projekt „Grundlagenforschung in den Adamawa-Sprachen Nordost Nigerias“
View more
Markadugu: die Geschichte der Beziehung zwischen Städten und Staaten in der Region Segou (Mali)
View more
Internationale Fieldschool der Volkswagen Stiftung „Tropische Pilze erforschen – Summerschools in Benin“
View more
Post-Doctoral Fellowship-Programm in Subsahara-Afrika der Volkswagen Stiftung
View more
DFG-Projekt „Wirtschafts- Umwelt- und Klimageschichte der Eisenzeit im Inneren Kongobeckens“
View more
UNESCO-Projekt „Dynamische Wechselwirkungen im tropischen Afrika“
View more
Begleitforschung zur partizipativen Projektevaluierung: Munizipale Budgetförderung in Togo
View more
Flexibel aus Armut – Selbstbeschreibung und Taktiken der Ressourcenerschließung von NRO-Akteuren in Westafrika
View more
Arenen des Immateriellen: Akteure im Spannungsfeld divergierender Normen des geistigen Eigentums in Afrika
View more
DFG-Projekt “Die Welt der Kxoé-Buschleute – Wissenschaftliche Bearbeitung des Khwe-Materials im Nachlass von Oswin Köhler“
View more
AFRASO – Afrikas Asiatische Optionen
View more
Umweltauswirkungen durch Staudämme im östlichen Kongoeinzugsgebiet, Demokratische Republik Kongo
View more
DFG-Projekt „Einfluss von Landnutzung und Klimawandel auf die krautige Savannenvegetation“
View more
Promotionskolleg der Hans Boeckler Stiftung „Strukturwandel und nachhaltige Versorgung afrikanischer Städte“
View more
DFG-Graduiertenkolleg „Wert und Äquivalent. Über Entstehung und Umwandlung von Werten aus archäologischer und ethnologischer Sicht (GRK 1576)“
View more